2025-09-04
ⅠPräzisionsgarantie: Erreichen einer präzisen Gelenkpositionierung
Kegelräder dienen als Kernkomponenten für die räumliche Kraftlenkung und Positionierung in Robotergelenken. Der Verzahnungsschleifprozess ermöglicht eine präzise Kontrolle über Fehler (z. B. Zahnprofil, Zahnabstand) und verbessert die Genauigkeitsgrade der Zahnräder erheblich. Dies ermöglicht eine Positionierungsfähigkeit im Mikrometerbereich für Gelenke und erfüllt die Anforderungen an eine „hochpräzise Verschiebekontrolle“ in Szenarien wie der elektronischen Montage und der medizinischen Chirurgie.
ⅡOptimierung des Eingriffs: Verbesserung der Getriebewirkung und Zuverlässigkeit
Kegelräder haben die Aufgabe, die Kraft zwischen räumlichen Achsen zu übertragen. Das Verzahnungsschleifen optimiert die Kontaktbedingungen der Zahnoberfläche, vergrößert die Kontaktfläche der Eingriffszone und erhöht die Grübchen- und Fressbeständigkeit der Zahnoberflächen. Es eignet sich sowohl für Hochgeschwindigkeits-Leichtlastgelenke als auch für Niedriggeschwindigkeits-Schwerlastanwendungen und gewährleistet eine effiziente und stabile Kraftübertragung.
ⅢLebensdauerverlängerung: Unterstützung von Hochzyklus-Operationen
Gelenkgetriebe verwenden typischerweise zähe Materialien (z. B. Vergütungsstahl). Der Verzahnungsschleifprozess beseitigt Zahnoberflächenfehler nach der Wärmebehandlung, reguliert gleichzeitig die Eigenspannungen der Zahnoberfläche und optimiert die Zahnfußstruktur. Dies verbessert die Ermüdungsbeständigkeit der Zahnräder erheblich, so dass Gelenke über eine Million Bewegungszyklen standhalten und die Gesamtlebensdauer von Robotern verlängert wird.
ⅣSystemleistung: Gewährleistung eines reibungslosen und stabilen Betriebs
Kegelräder nach dem Schleifen weisen extrem kleine Übertragungsfehler auf. In Verbindung mit Untersetzungsgetrieben reduzieren sie Vibrationen und Schwankungen während der Gelenkbewegung und gewährleisten so die Laufruhe. Darüber hinaus reduzieren Zahnoberflächen mit geringer Rauheit die Wärmeansammlung beim Eingriff, unterstützen den langfristigen Dauerbetrieb von Robotern und verhindern Genauigkeitsdrift durch Temperaturanstieg.
Kontaktieren Sie uns jederzeit