Motor-Kegelradsatz Hochpräzisionsverzahnung für Great Wall Automobile
ⅠProfessionelle Eigenschaften von Spiralkegelrädern
Spiralkegelräder sind die Kernpräzisionskomponenten von Automobilgetriebesystemen. Ihre Zahnoberfläche ist eine spiralförmige Bogenzahnstruktur, die für die räumlich versetzte (typisch 90° vertikal) Zwei-Achsen-Anordnung geeignet ist. Im Gegensatz zum Geradverzahnungskegelrad, mit den progressiven Kontakteigenschaften der Spiralzahnverzahnung, löst es die Probleme traditioneller Kegelräder mit großen Stößen und hohem Geräuschpegel und ist der wichtigste Träger für die Kraftumkehr und -verteilung von Automobildifferenzialen und Verteilergetrieben.
ⅡDie "gemeinsame" Rolle der Kraftübertragung
In der Getriebearchitektur von Great Wall Motors übernimmt es die Funktionen der Kraftumkehr und Drehmomentverteilung:
1. Logik der physikalischen Übertragung: Die vom Motor/Elektromotor abgegebene Längskraft wird durch das Eingreifen der schraubenförmigen Zahnoberfläche in die Querrichtung der Antriebsräder umgewandelt (angepasst an die strukturellen Anforderungen des Fahrzeugs "Längsanordnung der Kraftquelle - Querantriebsräder");
2. Dynamischer Anpassungswert: Unter den Arbeitsbedingungen des Fahrzeuglenkens, der Geländeflucht usw. werden die hochgradigen Eingriffseigenschaften der Spiralkegelzähne verwendet, um das Drehmoment der linken und rechten Räder präzise zu verteilen (Ausgleich der Unterschiede in der Straßenhaftung und im Lenkwiderstand), um die Fahrstabilität und -gängigkeit zu gewährleisten, was die Hardwaregrundlage des "intelligenten Drehmomentmanagements" des Allradantriebssystems darstellt.
ⅢIndustrielle Präzisionsgarantie
Aus Sicht der professionellen Fertigung spiegelt es die Kernanforderungen von Präzisionsgetriebekomponenten für Kraftfahrzeuge wider:
1. Logik der Zahnformgestaltung: Das Design der Optimierung der spiralförmigen Bogenzahn-Topologie wird übernommen, um das Dreiecksverhältnis von "Eingriffsleistung, Tragfähigkeit und Geräuschkontrolle" auszugleichen - der Steigungswinkel (Bereich 15° - 45°) bestimmt den Eingriffsimpuls und das Übersetzungsverhältnis; Die Zahnflächenmodifikation (Trommelzahn, Zahntrommel) kompensiert Installationsfehler und thermische Verformung, um die Eingriffsgenauigkeit unter allen Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.
2. Prozessanpassungsfähigkeit: Es muss Präzisionsprozesse wie Aufkohlen und Härten + CNC-Zahnradschleifen durchlaufen, um die metallografische Struktur von "harter Zahnoberfläche (Verschleißfestigkeit) + starkem und zähem Zahnkern (Schlagfestigkeit)" zu erreichen; Durch die Fünf-Achsen-Verbundbearbeitung wird die Zahnformgenauigkeit gewährleistet, der Zahnradgenauigkeitsstandard der Automobilindustrie erfüllt und die Anpassungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Fahrzeuggetriebesystems sichergestellt.
Produkte |
Motor-Kegelradsatz Hochpräzisionsverzahnung für Great Wall Automobile |
---|---|
Zahnprofil | Gleason |
Typ | Motor-Kegelradsatz |
Form | Spiralkegelrad |
Metallografische Struktur | Harte Zahnoberfläche (Verschleißfestigkeit), starker und zäher Zahnkern (Schlagfestigkeit) |
Anwendung | Great Wall Automobile |
Zahnoberflächenbearbeitung | Aufkohlen und Härten, CNC-Zahnradschleifen |
Funktion | Hohe Steifigkeit, Schlagfestigkeit, Geräuscharmut, lange Lebensdauer |
Service | Anpassung |
DINGSCO Präzisionszahnradlösungen — Pionierkraft in der Geräteübertragung
Kernvorteile: Spitzenausrüstung × Digitalisierte Prozesse × Full-Cycle-Services
Als führender Hersteller von Präzisionszahnrädern ist DINGSCO auf die kundenspezifische Herstellung von mikrohochpräzisen Spiralkegelrädern und Hypoidrädern spezialisiert, und zwar durch unsere zahlreichen CNC-Sieben-Achsen-Fünf-Verbund-Spiralkegelradschleif-/Fräsmaschinen und die Gleason-Spiralkegelradfräsertechnologie. Mit der Präzisionsklasse DIN 6 (Zahnprofilfehler ≤ ±5μm), einem Wirkungsgrad von über 95 % und extrem hohen Untersetzungen liefern wir zuverlässige Getriebelösungen für Robotik, Motorantriebe, Neufahrzeuge und mehr.
Warum DINGSCO wählen?
✅ Hohe Präzision: Erreicht die Genauigkeit der DIN 6-Klasse und ist branchenführend bei der Steuerung von Zahnprofilfehlern.
✅ Hohe Effizienz: Mit einem einstufigen Untersetzungsverhältnis von bis zu 300:1 und einem Wirkungsgrad von über 95 %.
✅ Haltbarkeit: 40 % niedrigere Lebenszykluskosten, <0,5 % Ausfallrate.
✅ Schnelle Reaktion: Der digitale Prozess kann den Lieferzyklus auf 20 Arbeitstage verkürzen.
Kontaktieren Sie uns bald für Zahnradoptimierungsvorschläge und 3D-Eingriffssimulationen!
Kontaktieren Sie uns jederzeit