90° Spirale Konische Getriebe Progressive Meshing zur Verringerung des Aufpralls
Der Satz von Spiral Bevel Gears kann aus Dimensionen wie Struktur, Arbeitsprinzip, Leistung und Anwendungen analysiert werden.Die Konstruktion und die Eigenschaften sind sehr gut an die industriellen Übertragungs-Szenarien angepasst (.g., Schrägradreduktoren der KF-Serie:
I. Konstruktionsmerkmale: Spirale Zahnprofil + konische Basis
1. Zahnprofil:Die Zahnlinie ist spiralförmig um die kegelförmige Generatrix herum und bildet eine gekrümmte Zahnoberfläche.
2Geometrische Beziehung:Die Kegelpunkte der beiden Zahnräder stimmen überein und der Winkel der Welle beträgt in der Regel 90° (Anpassung an die Rechteckübertragung).
3Verarbeitungsmarken:Parameter wie Helixwinkel und Druckwinkel der Zahnoberfläche bestimmen die Maschenmerkmale.
II. Übertragungsprinzip: Progressive Verknüpfung zur Leistungsumwandlung im rechten Winkel
1. Meshing-Modus:Die spiralförmigen Zahnoberflächen treten während der Drehung "nach und nach in Berührung" (nach und nach von der Zahnspitze bis zum vollen Zahn, dann lösen sich die Verbindungen),Anstatt des "sofortigen Linienkontakts" von geraden Zähnen, wodurch die Auswirkungen erheblich verringert werden.
2. Machtrichtung ändern:Durch die Vermischung konischer Zahnprofile,die horizontale/vertikale Drehung der Eingangswelle wird in die vertikale/horizontale Drehung der Ausgangswelle umgewandelt (bei gleichzeitiger Geschwindigkeitsreduzierung/Vergrößerung unter Verwendung des Zahnverhältnisses).
III. Leistungsvorteile: Kernwettbewerbsfähigkeit über die Geraden
Vergleichsdimension | Spirale Schräggetriebe | Gerade Bevel-Zahnräder |
---|---|---|
Stabilität | Durch die progressive Vermassung kann auch bei hohen Geschwindigkeiten reibungslos und mit minimalem Schwingungsdruck betrieben werden. | Die sofortige Vermischung verursacht erhebliche Auswirkungen und Lärm. |
Last - Tragfähigkeit | Die Zahnoberflächen haben Oberflächenkontakt, wodurch das Drehmoment um 30% bis 50% erhöht wird. | Die Zahnoberflächen sind in Linienkontakt, was sie anfällig für Müdigkeit macht. |
Geräuschkontrolle | Eine reibungslose Verzahnung reduziert das Betriebslärm um 1015 dB. | Ein starker Schlag auf die Maschen führt zu starkem Lärm. |
Effizienz der Übertragung | Eine geringe Gleitreibung auf Zahnoberflächen führt zu einem Wirkungsgrad von 95% bis 98%. | Der Wirkungsgrad liegt bei etwa 90% ∼93%, was zu einem höheren Energieverbrauch führt. |
IV. Anwendungsfälle: von der Industrie bis zur Präzisionstechnik
1. Verringerer für den Industriezweig:So wie die Schrägradreduktoren der KF-Reihe, die für die Richtungsänderung im rechten Winkel + Geschwindigkeitsreduzierung und Drehmomentsteigerung verantwortlich sind, die sich an schwere Belastungen wie Werkzeugmaschinen, Förderleitungen,und Bergbaumaschinen.
2. Automobilbereich:Unterschiede (Raddifferenzgeschwindigkeit + Drehwinkelgetriebe), Allradantrieb (Verteilung der Leistung auf Vorder- und Hinterachsen).
3. Hochwertige Ausrüstung:Helikopter-Hauptreduktoren (hohe Geschwindigkeit, hohe Zuverlässigkeit), Robotergelenke (niedrige Rückwirkung, hohe Stabilität).
4. Präzisionsgeräte:Medizinische Geräte, optische Geräte (mit geringer Vibration und hoher Positionierungsgenauigkeit).
V. Konstruktion und Verarbeitung: technische Hindernisse für hohe Präzision
1. Verarbeitungsschwierigkeiten: Für das Fräsen von Spiralzahnprofilen sind spezielle Werkzeuge erforderlich, wobei die Präzision des Zahnoberflächenschleifens ± 5 μm erreicht; andernfalls ist die Maschenstabilität beeinträchtigt.
2Einbauanforderungen:Die Schrägkonen der beiden Zahnräder müssen genau ausgerichtet sein und die axialen/radialen Abstandsbereiche müssen genau angepasst werden (Fehler von mehr als 0,1 mm verschlimmern Verschleiß und Lärm).
3. Materialien und Wärmebehandlung:Häufig werden Legierstahle wie 20CrMnTi, 18CrNiMo7-6 verwendet, deren Zahnoberflächen durch Vergasung und Löschung auf HRC58~62 gehärtet werden.während die Wärmebehandlung Verformungen kontrolliert werden müssen (Verformungen von mehr als 0.05 mm führt zur Schrottlegung).
VI. Anpassungsfähigkeit an KF-Reduktoren
▶Funktionale Übereinstimmung: Der Achsewinkel von 90° entspricht perfekt der Anforderung der "Rechteckgetriebe" der KF-Serie.
▶Leistungskompatibilität:Die hohe Tragfähigkeit und der geringe Lärmpegel der Spirale genügen direkt den industriellen Szenarien von Reduktoren, die "schwere Belastung und einen stabilen Betrieb" erfordern.
▶Flexibler Geschwindigkeitsverhältnis:Durch Anpassung des Zahnverhältnisses deckt er den Geschwindigkeitsverhältnisbereich von i=3~50 für die KF-Reihe ab.
Kurz gesagt, spiralförmige Schräggetriebe mit "spiralförmigem Zahnprofil + konischer Basis" als Kern erreichen eine effiziente und stabile Stromübertragung in rechten Winkeln durch progressive Vermischung.Sie sind "Kernkomponenten" von Industrieanlagen wie beispielsweise Schrägradreduktoren der KF-Serie, und ihr Konstruktions- und Herstellungsniveau bestimmen unmittelbar die Leistungsgrenze von Übertragungsnetzen.
DINGSCO Präzisionsgetriebe- Ich weiß.Pionierarbeit in der Anlagenübertragung
Hauptvorteile: Spitzentechnik × digitalisierte Prozesse × Dienstleistungen für den gesamten Zyklus
Als führender Hersteller von Präzisionsgeräten DINGSCO specializes in customized production of micro high-precision spiral bevel gears and hypoid gears through our multiple CNC seven-axis five-linkage spiral bevel gear grinding/milling machines and Gleason spiral bevel cutter technologyMit einer Präzisionsklasse DIN 6 (Zahnprofilfehler ≤ ± 5 μm), einer Übertragungseffizienz von mehr als 95% und einem extrem hohen Reduktionsverhältnis liefern wir zuverlässige Übertragungslösungen für Robotik, Motorantriebe,Fahrzeuge mit neuer Energie, und mehr.
Warum wählen Sie DINGSCO?
✅Hohe Präzision:Erreichung einer Genauigkeit nach DIN 6 und branchenführende Kontrolle von Zahnprofilfehlern.
✅Hohe Effizienz:Mit einer Einstufensenkung von bis zu 300:1, und eine Übertragungseffizienz von mehr als 95%.
✅Haltbarkeit:40% geringere Lebenszykluskosten, <0,5% Ausfallrate.
✅Schnelle Antwort:Der digitale Prozess kann den Lieferzyklus auf 20 Arbeitstage verkürzen.
Kontaktieren Sie uns bald für Vorschläge zur Ausrüstungsoptimierung und 3D-Meshing-Simulationen!
Kontaktieren Sie uns jederzeit